SRF 10 vor 10 Interview - Beitrag Nach US-Sicherheitspanne: Ist das in der Schweiz auch möglich?

SRF 10 vor 10 Interview - Beitrag Nach US-Sicherheitspanne

Ist das in der Schweiz auch möglich?

Mittwoch, 26. März

Der aktuelle Skandal zur Übermittlung höchst sensitiver Informationen in den USA, wirft zurecht hohe Wellen. Anscheinend wurden über das Chat Program Signal Militärpläne ausgetauscht (Waffentypen, Personal, Zeitpunkte, sogar echte Namen der Vorort Beobachter wurden mutmasslich enthüllt). In Sicherheitskreisen ein absolutes No Go über einen solchen Kanal. Zusätzlich wurde aus versehen der Journalist Jeffrey Goldberg in die Houthi PC small group eingeladen. Die Bezeichnung PC des Chats, steht im Sprachgebrauch des Weissen Hauses für Principals Committee, somit die oberste Riege.

Wie kann so etwas passieren, werden die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen und kann so etwas auch in der Schweiz passieren? Im Beitrag des SRF Nach US-Sicherheitspanne: Ist das in der Schweiz auch möglich? wird nebst der Nationalrätin Priska Seiler Graf und dem Nationalrat Stefan Müller-Altermatt (beide Mitglieder der Geschäfts­prüfungs­delegation GPDel) auch unser Marc Ruef (Chef der scip AG Research Abteilung) interviewt.

Machen wir die Welt einen sichereren Ort, profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und Expertise.

Links

Tags

Sie suchen Interviewpartner?

Unsere Spezialisten kontaktieren Sie gern!