Interview im 20min zum Stromausfall in Spanien und Portugal

Interview im 20min zum Stromausfall in Spanien und Portugal

Tuesday, April 29

In Spanien und Portugal fiel am Montagmittag der Strom im gesamten Land aus. Laut «El Confidencial» waren Millionen von Menschen von dem Stromausfall betroffen. Die Taskforces der spanischen und portugiesischen Regierungen prüfen derzeit auch, ob ein Cyberangriff Ursache für das Blackout sein könnte. Doch ist das überhaupt wahrscheinlich? Marc Ruef wurde zu dieser Fragestellung interviewt.

Machen wir die Welt einen sichereren Ort, profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und Expertise.

Könnte es sich hierbei (theoretisch) um einen Cyberangriff handeln? Bestätigt ist noch nichts – aber wäre es grundsätzlich denkbar?

Die Stromerzeugung und Stromverteilung ist ein hochkomplexes Thema, bei dem Computer und Netzwerke schon längst ein wichtiger Bestandteil geworden sind. Komplexität führt immer das Risiko von Fehlern ein. Ob diese unbeabsichtigt oder beabsichtigt herbeigeführt werden, ist durchaus denkbar.

Wenn ja: Wäre das eine neue Eskalationsstufe in Sachen Cyberangriff, dass ein ganzes Land von einem solchen Angriff lahmgelegt sein könnte?

In der Tat wäre dies in diesem Ausmass, und vor allem unter der Kriegsschwelle, ein Novum. In dieser Situation würde sich die Frage stellen, ob staatliche Akteure mit politischen Zielen oder Cyberkriminelle mit monetären Absichten dahinter stecken.

Müssen wir mit einer Zunahme solcher flächendeckenden Angriffe auf kritische Infrastruktur rechnen?

Definitiv. Die Technologisierung unserer Gesellschaft erhöht die Komplexität und mit ihr die Angriffsfläche und Fragilität.

Ist ein solches Stromnetz erst einmal infiltriert, kann damit dann auch verhindert werden, dass das Stromnetz wieder hochgefahren wird? Lässt sich eine Behebung des Blackouts sozusagen hinauszögern?

Professionelle Angreifer sind darum bemüht, möglichst lange unentdeckt eine Kompromittierung voranzutreiben. Haben sie sich umfangreich eingenistet, ist eine Identifikation und Wiederherstellung besonders schwierig. In Extremfällen ist es einfacher, die Systeme von Grund auf neu aufzubauen, anstatt sie zu säubern.

Links

Tags

You are looking for an interview partner?

Our experts will get in contact with you!