mats

Marisa Tschopp

Researcher

Marisa Tschopp ist Forscherin bei der scip AG, Botschafterin und Chief Research Officer bei Women in AI NPO, und Co-Chair des IEEE Trust and Agency in AI Systems Kommittees. Sie erforscht KI aus einer psychologischen Perspektive und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Fragen zu psychologischen Phänomenen mit einem besonderen Interesse an ethischen Implikationen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Vertrauen, Performanz-Messung von konversationeller KI (A-IQ), Agency, Leadership und Themen der Geschlechtergleichstellung in der KI. Als Organisationspsychologin hat sie Erfahrung in Sozial- und Bildungseinrichtungen mit einer besonderen Leidenschaft für digitale Lehr- und Lerntrends. Sie hat an verschiedenen Hochschulen in Deutschland, Kanada und der Schweiz studiert und gelehrt. Sie hat verschiedene Medienartikel, Buchkapitel und Aufsätze veröffentlicht und ist eine häufige Rednerin auf Konferenzen und Veranstaltungen (u.a. TEDx) weltweit. Marisa hat einen Master-Abschluss in Psychology of Excellence in Business and Education von der Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland, sowie einen BA-Abschluss in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Markt- und Verbraucherpsychologie. Als assoziierte Wissenschaftlerin im Social Processes Lab am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht sie die wahrgenommenen Beziehungsmuster zwischen Menschen und Maschine.

Ihre Profile

mail

twitter

mastodon

linkedin

researchgate

medium

News über sie

Vortrag an TEDxBoston

Vortrag an TEDxBoston

Vortrag und Co-Vorsitz an Konferenz zu Technology and Sustainable Development in Norwegen

Vortrag und Co-Vorsitz an Konferenz zu Technology and Sustainable Development in Norwegen

Beitrag zu KI und Diskriminierung

Beitrag zu KI und Diskriminierung

Interview zu Mensch-Maschine Beziehungen

Interview zu Mensch-Maschine Beziehungen

Vortrag an Karlsruher Institut für Technologie

Vortrag an Karlsruher Institut für Technologie

Interview zu Künstlicher Intelligenz in der Psychologie

Interview zu Künstlicher Intelligenz in der Psychologie

Interview zu Lensa AI auf SRF News Plus

Interview zu Lensa AI auf SRF News Plus

Interview zu Mensch-Maschine Beziehungen in Fokus Innovation

Interview zu Mensch-Maschine Beziehungen in Fokus Innovation

Gastvortrag Weiterbildungskurs Ethik, Digitalisierung und Innovation an Universität Zürich

Gastvortrag Weiterbildungskurs Ethik, Digitalisierung und Innovation an Universität Zürich

Podcast zu KI in der Medizin

Podcast zu KI in der Medizin

Vortrag zu Vertrauen in AI an Swiss Cyber Storm

Vortrag zu Vertrauen in AI an Swiss Cyber Storm

Workshop an Führungskräfteforum Ingolstadt

Workshop an Führungskräfteforum Ingolstadt

Letzte Artikel von ihr

TEDxBoston Countdown to AGI

TEDxBoston Countdown to AGI - Einblicke in die Veranstaltung

Über M3gan

Über M3gan - Mensch-KI Freundschaft zwischen Fiktion und Realität

Trust Paradox

Trust Paradox

Verwundbarkeit von Mensch und Maschine

Verwundbarkeit von Mensch und Maschine - Ein Paradigmenwechsel

Agency von Mensch und Maschine

Agency von Mensch und Maschine - Wer hat die Macht

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz - Kein Vertrauen, kein Nutzen?

Diversify AI

Diversify AI - Die Schweiz will mehr Diversität in KI

Anthropomorphismus

Anthropomorphismus - Warum wir Menschen in Maschinen sehen

KI und Führung

KI und Führung - Heute Hü, morgen Hott?

Vertrauen und KI

Vertrauen und KI - Drei falsche Fragen

Sprechen statt Tippen

Sprechen statt Tippen - Key Insights zum Thema Voice in der Schweiz

Voice User Interfaces

Voice User Interfaces - Prototyping mit Voiceflow

Sie wollen mehr?

Sie haben konkrete Fragen?

Unsere Spezialisten kontaktieren Sie gern!